Im deutschen Mietrecht ist die Unterscheidung privater und gewerblicher Wohnräume wichtig, da sämtliche Vorschriften zum Mieterschutz nur für die Vermietung privaten Wohnraums gelten. Dennoch haben Mieter das Recht, bestimmte gewerbliche Tätigkeiten in ihrer Wohnung...
Blog
TOP-Kategorien
Aktuell
WG-Mietrecht: Alles Wissenswerte rund um den Mietvertrag
Viele junge Erwachsene, ganz gleich, ob Studenten oder Auszubildende, können es kaum erwarten, in ihre erste eigene Wohnung zu ziehen. Da ein bezahlbares Zuhause oftmals nicht einfach zu finden ist, entscheiden sich viele für den Einzug in eine Wohngemeinschaft, kurz...
Interview mit Matthias Dols: Immobilienmarkt: Privatisierung von Immobilien in Berlin aus Sicht eines Wohnungsmarktexperten
Die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentum und die Gentrifizierung führt zu steigenden Mieten, Verdrängung und nicht selten zu juristischem Streit. Was ist die Zukunft des Berliner Wohnungsmarktes? Weiterlesen
Gründer-News: Start-Ups in Berlin gehen der Büroraum aus:
Büros? Coworking Spaces? oder ganz was anders? Die Preise des Berliner Immobilienmarktes steigen seit Jahren. Wie sollen Gründer damit umgehen? Weiterlesen
Matthias Dols im Interview: Wie finden Gründer ein schönes Plätzchen in Berlin?
Interview des renommierten Notars und Rechtsanwalt Matthias Dols: Wie finden Sie als Unternehmer bei steigender Konkurrenz in Berlin ihr Büro / Laden / Wohnung? Weiterlesen
Mit dem Elektroauto in die Tiefgarage der Eigentümergemeinschaft: Verbot unzulässig
Sie möchten der Umwelt etwas Gutes tun und Ihren Geldbeutel schonen? Das Elektroauto gewinnt immer mehr begeisterte Anhänger. Dazu zählt aber nicht unbedingt jede Eigentümergemeinschaft, denn in einem Fall verbot sie die Einfahrt in die Tiefgarage. Lesen Sie hier, aus...