Matthias Dols Rechtsanwalt und Notar aus Berlin
  • Fachgebiete
    • Mietrecht
    • WEG-Recht
    • Maklerrecht
    • Insolvenzrecht
    • Zwangsversteigerungsrecht
  • Notar
    • Immobilienrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Verschmelzungen
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Vorsorgevollmacht
    • Beglaubigungen
    • Notar-ABC
  • Kosten
    • Notarkosten
    • Rechtsanwaltsgebühren
    • Telefonische Beratung
  • Über uns
  • Service
    • Auftrag Grundstückskauf und sonstige Immobiliengeschäfte
    • Auftrag Gründung GmbH oder UG (haftungsbeschränkt)
    • Auftrag Gründung UG (haftungsbeschränkt) nach Mustersatzung
    • Auftrag Registeranmeldung
    • Auftrag Änderung Anschrift GmbH/UG
    • Auftrag Vorsorgevollmacht
    • Auftrag Erbangelegenheiten
    • Auftrag Familienangelegenheiten
    • Downloads Datenerfassungsbögen u. Vollmachten
    • Vollmacht Grundbucheinsicht
  • Blog
    • WEG-Recht
    • Mietrecht
    • Maklerrecht
    • Notar
  • Presse
  • Kontakt
Pressemitteilung 29.10.18 – BGH: Mieter hat kein Widerspruchsrecht bei Mieterhöhung

Pressemitteilung 29.10.18 – BGH: Mieter hat kein Widerspruchsrecht bei Mieterhöhung

von Rechtsanwalt Dols | Okt 29, 2018 | Pressemitteilung

Wenn ein Mieter einmal seine Zustimmung zur Mieterhöhung gegeben hat, kann er die später nicht einfach widerrufen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 17. Oktober 2018 entschieden (Az.: VIII ZR 94/17). Mietern steht also kein Recht auf Widerruf zu, wie es...
Pressemitteilung 29.10.18 – BGH: Mieter hat kein Widerspruchsrecht bei Mieterhöhung

Wohnungs- und Teileigentümer sind zur gemeinsamen Sanierung verpflichtet

von Rechtsanwalt Dols | Mai 7, 2018 | Pressemitteilung

Matthias Dols, Notar, Mietrechtsanwalt und Experte für Wohneigentumsrecht macht wegen seiner bundesweiten Bedeutung auf ein aktuelles BGH-Urteil aufmerksam, das alle Miteigentümer einer Wohnungs- und Teileeigentümergemeinschaft verpflichtet, sich an der Instandhaltung...

Neueste Beiträge

  • Kündigung wegen Eigenbedarf? Das sollten Sie wissen!
  • Aufnahme von Flüchtlingen in Mietwohnung – grundlegende Rechte und Pflichten für Mieter
  • Gute Nachricht für Vermieter: Die Nennung der Gesamtkosten von Modernisierungsmaßnahmen bei Mieterhöhungen ist ausreichend
  • Gute Nachricht für Mieter: Die Miete von Rauchwarnmelder darf nicht als umlagefähige Betriebskosten angesetzt werden
  • Brütende Hitze in Mietwohnungen: Ist eine Mietminderung rechtlich durchsetzbar?

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Februar 2018
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Februar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Dezember 2011

    Kategorien

    • Allgemein
    • Beglaubigungen
    • Erbrecht
    • EU-Insolvenz
    • Familienrecht
    • Gewerbemietrecht
    • GmbH
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Handelsregister
    • Immobilien
    • Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht
    • Limited
    • Maklerrecht
    • Mietrecht
    • Notar
    • Pressemitteilung
    • Pressespiegel
    • Privatinsolvenz
    • Schutzschirmverfahren
    • Service
    • UG (haftungsbeschränkt)
    • Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung
    • WEG-Recht
    • Wohnraummietrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Zwangsversteigerungsrecht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Matthias Dols

    Rechtsanwalt & Notar

    Schlüterstrasse 53
    D-10629 Berlin

    Telefon:+49 30 30612345
    Fax:+49 30 30612346

    • Facebook
    • Google+

    Kontaktieren Sie mich –

    Ich helfe Ihnen weiter

    OpenStreetMap

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
    Mehr erfahren

    Karte laden


    Größere Karte anzeigen

    Impressum | Datenschutz

    Designed by Round About WEB