Matthias Dols Rechtsanwalt und Notar aus Berlin
  • Fachgebiete
    • Mietrecht
    • WEG-Recht
    • Maklerrecht
    • Insolvenzrecht
    • Zwangsversteigerungsrecht
  • Notar
    • Immobilienrecht
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Verschmelzungen
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Vorsorgevollmacht
    • Beglaubigungen
    • Notar-ABC
  • Kosten
    • Notarkosten
    • Rechtsanwaltsgebühren
    • Telefonische Beratung
  • Über uns
  • Service
    • Auftrag Grundstückskauf und sonstige Immobiliengeschäfte
    • Auftrag Gründung GmbH oder UG (haftungsbeschränkt)
    • Auftrag Gründung UG (haftungsbeschränkt) nach Mustersatzung
    • Auftrag Registeranmeldung
    • Auftrag Änderung Anschrift GmbH/UG
    • Auftrag Vorsorgevollmacht
    • Auftrag Erbangelegenheiten
    • Auftrag Familienangelegenheiten
    • Downloads Datenerfassungsbögen u. Vollmachten
    • Vollmacht Grundbucheinsicht
  • Blog
    • WEG-Recht
    • Mietrecht
    • Maklerrecht
    • Notar
  • Presse
  • Kontakt
Kündigung wegen Eigenbedarf? Das sollten Sie wissen!

Kündigung wegen Eigenbedarf? Das sollten Sie wissen!

von Rechtsanwalt Dols | Nov 15, 2022 | Allgemein, Mietrecht, Wohnraummietrecht, Wohnungseigentumsrecht

Sie besitzen eine vermietete Immobilie und möchten das Objekt nun selbst beziehen? Sie sind Mieter eines Hauses oder einer Wohnung und haben vom Vermieter die Kündigung wegen Eigenbedarf bekommen? – Dieser Kündigungsgrund von Immobilien ist ein Thema, das immer...
Aufnahme von Flüchtlingen in Mietwohnung – grundlegende Rechte und Pflichten für Mieter

Aufnahme von Flüchtlingen in Mietwohnung – grundlegende Rechte und Pflichten für Mieter

von Rechtsanwalt Dols | Nov 1, 2022 | Allgemein

Die weltpolitische Lage sorgt vielerorts dafür, dass immer mehr Menschen Schutz in anderen Ländern suchen. Dabei führen die Flüchtlingsströme immer häufiger nach Deutschland. Da Wohnraum dünn gesät ist, erklären sich zahlreiche Menschen zur Aufnahme Geflüchteter...
Gute Nachricht für Mieter: Die Miete von Rauchwarnmelder darf nicht als umlagefähige Betriebskosten angesetzt werden

Gute Nachricht für Mieter: Die Miete von Rauchwarnmelder darf nicht als umlagefähige Betriebskosten angesetzt werden

von Rechtsanwalt Dols | Aug 5, 2022 | Allgemein

Ein häufiger Streitpunkt zwischen Mietern und Vermietern ist die Frage, welche Kosten als Betriebskosten angesetzt werden dürfen. Ein aktuelles Angebot des Bundesgerichtshofes vom 11.05.2022 (Az. VIII ZR 379/20) stärkt hinsichtlich des Kostenpunktes...
Ruhezeiten für Mieter – Welche Vorschriften und Strafen gelten?

Ruhezeiten für Mieter – Welche Vorschriften und Strafen gelten?

von Rechtsanwalt Dols | Jun 23, 2022 | Allgemein, Immobilien, Immobilienrecht, Mietrecht, WEG-Recht, Wohnraummietrecht, Wohnungseigentumsrecht

Für ein harmonisches Zusammenleben mit den benachbarten Mietern ist die Ruhezeit ein fester Bestandteil der Hausordnung. Doch welche Ruhezeiten sind für Mieter verpflichtend? Was versteht man unter Zimmerlautstärke? Und welche Strafen erwarten Mieter bei Verstößen...
Mit dem Elektroauto in die Tiefgarage der Eigentümergemeinschaft: Verbot unzulässig

Mit dem Elektroauto in die Tiefgarage der Eigentümergemeinschaft: Verbot unzulässig

von Rechtsanwalt Dols | Mrz 17, 2022 | Allgemein, Mietrecht, Wohnraummietrecht, Wohnungseigentumsrecht

Sie möchten der Umwelt etwas Gutes tun und Ihren Geldbeutel schonen? Das Elektroauto gewinnt immer mehr begeisterte Anhänger. Dazu zählt aber nicht unbedingt jede Eigentümergemeinschaft, denn in einem Fall verbot sie die Einfahrt in die Tiefgarage. Lesen Sie hier, aus...
Garten richtig nutzen und gestalten – aktuelle Rechtslage für Mieter

Garten richtig nutzen und gestalten – aktuelle Rechtslage für Mieter

von Rechtsanwalt Dols | Feb 11, 2022 | Allgemein

Die Leidenschaft zum Gärtnern darf auch in gemieteten Gärten ihre Blüten treiben. Allerdings beinhaltet die Nutzung der grünen Oase auch Vorschriften und Pflichten, deren Nichtbeachtung oft zu einem Rechtsstreit führen kann. Welche rechtlichen Vorgaben gelten bei der...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Kündigung wegen Eigenbedarf? Das sollten Sie wissen!
  • Aufnahme von Flüchtlingen in Mietwohnung – grundlegende Rechte und Pflichten für Mieter
  • Gute Nachricht für Vermieter: Die Nennung der Gesamtkosten von Modernisierungsmaßnahmen bei Mieterhöhungen ist ausreichend
  • Gute Nachricht für Mieter: Die Miete von Rauchwarnmelder darf nicht als umlagefähige Betriebskosten angesetzt werden
  • Brütende Hitze in Mietwohnungen: Ist eine Mietminderung rechtlich durchsetzbar?

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Februar 2018
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Februar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Dezember 2011

    Kategorien

    • Allgemein
    • Beglaubigungen
    • Erbrecht
    • EU-Insolvenz
    • Familienrecht
    • Gewerbemietrecht
    • GmbH
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Handelsregister
    • Immobilien
    • Immobilienrecht
    • Insolvenzrecht
    • Limited
    • Maklerrecht
    • Mietrecht
    • Notar
    • Pressemitteilung
    • Pressespiegel
    • Privatinsolvenz
    • Schutzschirmverfahren
    • Service
    • UG (haftungsbeschränkt)
    • Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung
    • WEG-Recht
    • Wohnraummietrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Zwangsversteigerungsrecht

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Matthias Dols

    Rechtsanwalt & Notar

    Schlüterstrasse 53
    D-10629 Berlin

    Telefon:+49 30 30612345
    Fax:+49 30 30612346

    • Facebook
    • Google+

    Kontaktieren Sie mich –

    Ich helfe Ihnen weiter

    OpenStreetMap

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
    Mehr erfahren

    Karte laden


    Größere Karte anzeigen

    Impressum | Datenschutz

    Designed by Round About WEB