von Rechtsanwalt Dols | Mai 15, 2023 | Allgemein, Mietrecht
In Mehrfamilienhäusern steht Mietern oft eine gemeinschaftliche Waschküche zur Verfügung, allerdings muss sie nicht zwingend Bestandteil des Mietvertrages sein. Was zählt unter Waschküche? In vielen Mehrfamilienhäusern können die Bewohner eine Waschmaschine nutzen....
von Rechtsanwalt Dols | Apr 18, 2023 | Allgemein, Mietrecht
Eine Mieterhöhung ist für Mieter immer ärgerlich und häufig ein Grund, sich eine preiswertere Wohnung zur Miete zu suchen. Oft geht die Erhöhung der Miete mit einer Modernisierung einher. Überdies haben Vermieter die Möglichkeit, die Miete an die ortsübliche...
von Rechtsanwalt Dols | Mrz 6, 2023 | Allgemein, Mietrecht
Als Eigentümer eines Vermietungsobjektes trägt grundsätzlich der Vermieter den größeren Anteil an Verantwortung für Reparaturen und Instandhaltung und somit auch die damit verbundenen Kosten. Individuelle Regelungen im Mietvertrag erlauben es ihm jedoch, für kleinere...
von Rechtsanwalt Dols | Feb 22, 2023 | Allgemein
Die meisten Mieter erhalten einmal im Jahr die Betriebskostenabrechnung. Diese Abrechnung ist oft ein Streitpunkt zwischen Vermieter und Mieter. Sie möchten erfahren, welche Kostenpositionen umlagefähig sind und welche formalen Anforderungen die...
von Rechtsanwalt Dols | Dez 13, 2022 | Allgemein
Die Hausordnung enthält privatrechtliche Vorschriften zur Verwendung von Gebäuden. Bei Mietshäusern sind darin vorrangig Regelungen für das Verhalten der Mieter festgelegt. Eine Hausordnung ist nicht vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Es existiert keine offizielle...
Neueste Kommentare