von Rechtsanwalt Dols | Jan. 8, 2024 | Allgemein
Wer ein nicht unerhebliches Vermögen besitzt, sollte noch zu Lebzeiten ein Testament aufsetzen. Damit werden Streitigkeiten der Erbnehmer vermieden, denn die Erbfolge ist im Testament genau geregelt. Unterschieden wird zwischen einem handschriftlichen und einem...
von Rechtsanwalt Dols | Juli 3, 2023 | Allgemein, Mietrecht
Die Kündigung eines Mietvertrags ist ein wichtiger Schritt für Mieter, der gut vorbereitet sein sollte. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie den Kündigungsprozess reibungslos und rechtlich korrekt durchführen können. Gründe für die...
von Rechtsanwalt Dols | Mai 15, 2023 | Allgemein, Mietrecht
In Mehrfamilienhäusern steht Mietern oft eine gemeinschaftliche Waschküche zur Verfügung, allerdings muss sie nicht zwingend Bestandteil des Mietvertrages sein. Was zählt unter Waschküche? In vielen Mehrfamilienhäusern können die Bewohner eine Waschmaschine nutzen....
von Rechtsanwalt Dols | Apr. 18, 2023 | Allgemein, Mietrecht
Eine Mieterhöhung ist für Mieter immer ärgerlich und häufig ein Grund, sich eine preiswertere Wohnung zur Miete zu suchen. Oft geht die Erhöhung der Miete mit einer Modernisierung einher. Überdies haben Vermieter die Möglichkeit, die Miete an die ortsübliche...
von Rechtsanwalt Dols | März 6, 2023 | Allgemein, Mietrecht
Als Eigentümer eines Vermietungsobjektes trägt grundsätzlich der Vermieter den größeren Anteil an Verantwortung für Reparaturen und Instandhaltung und somit auch die damit verbundenen Kosten. Individuelle Regelungen im Mietvertrag erlauben es ihm jedoch, für kleinere...
Neueste Kommentare