von Rechtsanwalt Dols | Nov. 15, 2022 | Allgemein, Mietrecht, Wohnraummietrecht, Wohnungseigentumsrecht
Sie besitzen eine vermietete Immobilie und möchten das Objekt nun selbst beziehen? Sie sind Mieter eines Hauses oder einer Wohnung und haben vom Vermieter die Kündigung wegen Eigenbedarf bekommen? – Dieser Kündigungsgrund von Immobilien ist ein Thema, das immer...
von Rechtsanwalt Dols | Apr. 15, 2021 | Allgemein
Das Bundesverfassungsgericht hat am 15. April 2021 entschieden, dass das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin („Berliner Mietendeckel“) insgesamt nichtig ist. Zur Begründung hat das Gericht im wesentlichen ausgeführt, dass die Regelungen zur Miethöhe...
von Rechtsanwalt Dols | Apr. 26, 2018 | WEG-Recht, Wohnungseigentumsrecht
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat im Februar entschieden, dass die Beseitigung eines Wohnungsschadens durch den Mieter auch ohne vorherige Fristsetzung vom Vermieter verlangt werden kann (BGH, Urteil vom 28.02.2018 – VIII ZR 157/17 [LG Schweinfurt]). Die...
von Rechtsanwalt Dols | März 17, 2017 | Immobilien, Mietrecht, WEG-Recht, Wohnraummietrecht
Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vom 25. Januar 2017 Der Bundesgerichtshof hat sich in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob der Vermieter einer Eigentumswohnung, auch noch nach Ablauf der Jahresfrist des § 556 Abs. 3 Satz 2 BGB* für die Abrechnung über...
von Rechtsanwalt Dols | Apr. 2, 2015 | Mietrecht, Wohnraummietrecht
Der für Mietrecht zuständige Achte Zivilsenat des BGH hat die Rechte der Mieter hinsichtlich der formularmäßigen Übernahme der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen gestärkt und in diesem Zusammenhang seine frühere Rechtsprechung geändert. Danach...
Neueste Kommentare