von Rechtsanwalt Dols | Aug. 5, 2022 | Allgemein
Ein häufiger Streitpunkt zwischen Mietern und Vermietern ist die Frage, welche Kosten als Betriebskosten angesetzt werden dürfen. Ein aktuelles Angebot des Bundesgerichtshofes vom 11.05.2022 (Az. VIII ZR 379/20) stärkt hinsichtlich des Kostenpunktes...
von Rechtsanwalt Dols | Juli 18, 2022 | Immobilien, Immobilienrecht, Mietrecht, Wohnraummietrecht, Wohnungseigentumsrecht
Mit steigenden Temperaturen bei sommerlichem Sonnenschein kann das Leben in den eigenen vier Wänden zur Qual werden. Dies begünstigen Baumaterialien wie Beton und eine unzureichende Fassadendämmung. Einige Mieter betrachten einen Hitzestau in den Räumen als Mietmangel...
von Rechtsanwalt Dols | Juni 23, 2022 | Allgemein, Immobilien, Immobilienrecht, Mietrecht, WEG-Recht, Wohnraummietrecht, Wohnungseigentumsrecht
Für ein harmonisches Zusammenleben mit den benachbarten Mietern ist die Ruhezeit ein fester Bestandteil der Hausordnung. Doch welche Ruhezeiten sind für Mieter verpflichtend? Was versteht man unter Zimmerlautstärke? Und welche Strafen erwarten Mieter bei Verstößen...
von Rechtsanwalt Dols | Mai 24, 2022 | Gewerbemietrecht, Immobilien, Immobilienrecht, Mietrecht, WEG-Recht, Wohnraummietrecht, Wohnungseigentumsrecht
Im deutschen Mietrecht ist die Unterscheidung privater und gewerblicher Wohnräume wichtig, da sämtliche Vorschriften zum Mieterschutz nur für die Vermietung privaten Wohnraums gelten. Dennoch haben Mieter das Recht, bestimmte gewerbliche Tätigkeiten in ihrer Wohnung...
von Rechtsanwalt Dols | Apr. 27, 2022 | Immobilien, Immobilienrecht, Mietrecht, WEG-Recht, Wohnraummietrecht, Wohnungseigentumsrecht
Viele junge Erwachsene, ganz gleich, ob Studenten oder Auszubildende, können es kaum erwarten, in ihre erste eigene Wohnung zu ziehen. Da ein bezahlbares Zuhause oftmals nicht einfach zu finden ist, entscheiden sich viele für den Einzug in eine Wohngemeinschaft, kurz...
Neueste Kommentare